Kaufmännische Bildung im Herzen der Stadt

Berufsschule 4 Augsburg – Welserschule

 

Herzlich willkommen auf der Website der Berufsschule 4 in Augsburg. Hier finden Sie viel Wissenswertes rund um kaufmännische Ausbildungsberufe, aktuelle Termine und unseren Schulalltag. Klicken Sie sich einfach durch.
 
Informationen zur Berufsausbildung und zur Durchführung der IHK-Prüfungen finden Sie auch auf der Website der IHK.
Alle News

  • 11.07.2025 - Auftakt der Welserschule zur Klimaschule Bayern

    Seit 2023 arbeitet das Nachhaltigkeitsteam der Berufsschule IV (Welserschule) intensiv an der Zertifizierung zur „Klimaschule Bayern“ – mit Erfolg: Die wichtigsten Grundlagen wie die CO₂-Bilanzierung und ein umfassender Klimaschutzplan wurden bereits erarbeitet und von der Schule beschlossen.

    Bei der Auftaktveranstaltung am 25.06.2025 stellte die Schule nun all diese geplanten Maßnahmen einer breiteren Öffentlichkeit vor. Stadtrat Peter Rauscher in Vertretung für Oberbürgermeisterin Frau Weber dankte allen Beteiligten für das Engagement und wies auf die Unterstützung durch die Stadt Augsburg als Sachaufwandsträger hin. 

    Weiterlesen...
  • 08.07.2025 - Drei unvergessliche Wochen in Dublin!

    Im Rahmen meiner Ausbildung hatte ich die einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit 22 anderen Auszubildenden nach Irland zu reisen. Eine Reise, die von unserer Berufsschule organisiert wurde. In diesen drei Wochen durfte wir wertvolle Einblicke in das Berufsbild des „Internationalen Kaufmanns“ gewinnen, an dem Kurs dazu teilnehmen und diesen mit einer Prüfung abschließen. Vor allem durften […]

    Weiterlesen...
  • 06.06.2025 - Spende der Manfred-Roth-Stiftung über 2500,00 €

    Mit großer Freude haben wir einen Scheck der Manfred-Roth-Stiftung über 2500,00 € entgegengenommen. Herr Sebastian Adolph, Logistikleiter des Zweigbetriebs der Fa NORMA in Aichach, hat nicht nur den symbolischen Scheck überreicht, sondern freundlicherweise auch gleich einen „echten“ Verrechnungsscheck.

    Weiterlesen...
  • 05.06.2025 - Besuch der Messe transport logistic 2025

    Am 3. Mai 2025 erhielten zwei Klassen des Ausbildungsberufs Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen die Gelegenheit, die internationale Fachmesse transport logistic in München zu besuchen. Die Auszubildenden konnten sich über wegweisende Technologien aus den Bereichen Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management informieren, die die Zukunft der Branche maßgeblich gestalten. Die Messe, auf der sich […]

    Weiterlesen...
  • 19.05.2025 - Erasmus+ Lehrerreise nach Alkmaar – Weiterentwicklung eines virtuellen Projekts mit Fokus auf KI und Digitalisierung

    Anfang Mai reisten einige Lehrkräfte unserer Schule im Rahmen des Erasmus+ Programms nach Alkmaar (Niederlande), um dort gemeinsam mit Kolleginnen des Talland College an unserem bestehenden virtuellen Austauschprojekt weiterzuarbeiten. Ziel des Treffens war die Überarbeitung und inhaltliche Erweiterung des Projekts, das bereits seit einiger Zeit erfolgreich zwischen unseren Schulen besteht. Im Mittelpunkt standen dabei aktuelle […]

    Weiterlesen...
  • 21.05.2025 - Intelligente Stromnetze für die Energiewende – ein Besuch bei der LEW-Netzleitstelle

    Unser Stromnetz ist das Rückgrat einer erfolgreichen Energiewende. Es muss intelligent werden, damit alle Beteiligten von Erzeugung, Transport, Speicherung und Verteilung bis hin zum Verbrauch miteinander kommunizieren können.
    Um die Anforderungen, die an solche Stromnetze (sog. Smart Grids) gestellt werden, kennenzulernen, besuchten die Auszubildenden der Klasse IT11A (Kaufleute für IT-Systemmanagement und Kaufleute für Digitalisierungsmanagement) die modernisierte Netzleitstelle der Lechwerke AG.
    Die Auszubildenden erfuhren zudem mehr über die Aufgaben einer Netzleitstelle …

    Weiterlesen...
  • 02.05.2025 - Von Fast Fashion zu Fair Fashion: Workshop zu nachhaltigem Kleidungseinkauf

    Woher kommt eigentlich das T-Shirt, das wir jeden Tag tragen? Was hat Mode mit Umweltverschmutzung zu tun?
    Diese Fragen haben wir uns beim Workshop „Nachhaltige Mode: „Wie sauber ist Deine Kleidung?“ mit Barbara Beltran Torres von „Grenzenlos“ (WUS Germany) gestellt und dabei spannende Einblicke in die Welt der Mode bekommen. Klar wurde schnell: Hinter unserer Kleidung steckt viel mehr, als man auf den ersten Blick denkt.

    Weiterlesen...
  • 11.04.2025 - Die Welserschule auf dem Weg zur Klimaschule Bayern

    Projekte zu Umweltschutz und nachhaltigem Verhalten wie Mülltrennung im Schulhaus und Regeln zum sparsamen Umgang mit Energie – all das ist an unserer Schule seit vielen Jahren eine Selbstverständlichkeit.

    Weiterlesen...
  • 09.04.2025 - Impressionen der Nordirland-Reisenden

      Im Rahmen von Erasmus + waren 12 Schülerinnen und Schüler vom 23.3.2025 bis 5.4.2025 in Derry,  Nordirland. Ein paar Impressionen der Teilnehmenden: Mein Aufenthalt in Londonderry war einfach unvergesslich – die historische Altstadt, die beindruckende Stadtmauer und die herzliche Atmosphäre haben mich tief beeindruckt. Es war einfach richtig besonders. Die Stadt hat so viel […]

    Weiterlesen...
  • 17.03.2025 - Besuch der Staatskanzlei

    Die IT12 durfte einen Tag in der „Machtzentrale Bayerns“ verbringen. Über das Programm „Lernort Staatsregierung“, koordiniert durch die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, konnten die Kaufleute für IT-System-Management des 3. Lehrjahres wertvolle Einblicke in die Regierungsarbeit des bayerischen Kabinetts gewinnen. Weiterhin wurden Fachvorträge zu den Themen Medienpolitik, Ordensangelegenheiten und Öffentlichkeitsarbeit angeboten. Dabei konnten die Teilnehmenden […]

    Weiterlesen...

Bewegen Sie die Maus über die eingetragenen Termine für mehr Details.