Endlich war es so weit und ein passender Termin war gefunden: Der inzwischen auf 1655,44 Euro gewachsene Betrag, den die engagierten SMV-Vertreter/innen mit weiteren Aktiven vor Weihnachten an unserer Welserschule sammeln konnten, wurde an Herrn Stecker vom Förderverein der Wärmestube des SKM übergeben. SMV-Vertreter Erkan Cakmak (Industrie 10B) erläuterte in seiner Rede die Auswahlkriterien für…
Liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, sehr geehrte Damen und Herren, wir werden unseren Ausbildersprechtag am Freitag, 02.02.2024, durchführen. Der digital durchgeführte Sprechtag hat im vergangenen Jahr so großen Anklang gefunden, dass wir uns entschlossen haben, ihn auch in diesem Jahr wieder digital durchzuführen. Die Einladung mit Informationen und Link zur Anmeldung verschicken wir am 19.01. per…
Ein ganz großes Dankeschön allen, die mit kleinen und größeren Beträgen die Weihnachtsspendenaktion unserer Welserschule unterstützt haben – ganz besonders den aktiven Sammlerinnen und Sammlern der SMV! Insgesamt 1629,21 Euro hat die Aktion ergeben. Das Geld geht an die Wärmestube des SKM in der Klinkertorstraße in Augsburg. Es wird direkt für Lebensmittel und die medizinische…
Auch Auszubildende oder Berufsschüler haben die Möglichkeit Erfahrungen im Ausland zu machen. Das Erasmus-Programm gilt nicht nur für Studenten. Wie kommt man dran, für welche Berufe ist es einfach, welche Erfahrungen machen die jungen Menschen, was bringt es ihnen? Elke Schmidhuber vom Bayerischen Rundfunk hat sich umgehört: https://www.br.de/mediathek/podcast/radioreportage/erasmus-als-auszubildende-ins-ausland/2059656 Hier kam auch eine Teilnehmerin unserer Schule…
Immer wenn Herr Adolph von der Fa. Norma seinen Besuch ankündigt, fühlt es sich an, wie Weihnachten schon im Herbst. Denn mit seinem Besuch ist die Übergabe eines Schecks der Manfred-Roth-Stiftung an den Förderverein der Schule verbunden. Auch dieses Jahr durften wir uns über den stolzen Betrag von 3000,00 € freuen und sagen von Herzen…
Wenn so viele gutgekleidete und – gelaunte Menschen sich im Kongress am Park einfinden, weiß man, es ist wieder Zeit für die Abschlussfeier unserer Berufsschule. An diesem Abend kamen unsere Absolventinnen und Absolventen zusammen, um ihren erfolgreichen Abschluss gemeinsam mit ihren Eltern, Freunden, Ausbildern, Lehrkräften und unseren Ehrengästen aus den Kammern, der Politik und der…
Die Frühjahrswochen dieses Jahres standen an der Welserschule ganz im Zeichen von Menschenrechten, Freiheitsrechten und Gleichberechtigung - insbesondere auch für Frauen. Eigentlich selbstverständlich..? Es war eine ganze Reihe aktueller Fälle aus den Medien, die das Team Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in diesem Jahr auf die beunruhigende Entwicklung von gesteigertem Machismo, Unterdrückung und…
Die Mülltrennung läuft an unserer Schule seit vielen Jahren. Manche Schülerinnen und Schüler entsorgen jedoch auch Pfandflaschen und -dosen in den gelben Tonnen oder – noch schlechter – in den Restmüllbehältern. Andere lassen ihre leeren Getränkebehälter einfach irgendwo im Schulhaus stehen. Eine pure Verschwendung von Ressourcen und Geld! Unsere Berufsschule startete daher im Herbst 2013…
Unser Stromnetz ist das Rückgrat einer erfolgreichen Energiewende. Dieses muss „smarter“ und „digitaler“ werden, um die Erzeugung und den Verbrauch von Strom bedarfs- und verbrauchsorientiert aufeinander abzustimmen. Hier kommt das Smart Grid ins Spiel. Ein Smart Grid, zu Deutsch "intelligentes Stromnetz", ist ein modernes Stromnetz, das Informationstechnologien nutzt, um den Energiefluss zu optimieren. Die Auszubildenden…
Der Ausgleichstag für Montag, 12.09.2022 ist in diesem Schuljahr Freitag, der 19.05.2023. Die Schule bleibt deshalb geschlossen.