Berufsschule IV Augsburg Welserschule – Klasse FL11E Ende Januar 2025 durfte unsere Klasse FL11E einen ganz besonderen Einblick in die Arbeitswelt eines führenden Unternehmens der Handelsbranche gewinnen: Gemeinsam besuchten wir das Logistikzentrum von Lidl in Graben. Die Besichtigung wurde von zwei Schülern aus der Klasse organisiert, die selbst in diesem Unternehmen tätig sind und uns…
Liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, sehr geehrte Damen und Herren, wir werden unseren Ausbildersprechtag am Freitag, 14.02.2025, durchführen. Der digital durchgeführte Sprechtag hat im vergangenen Jahr so großen Anklang gefunden, dass wir uns entschlossen haben, ihn auch in diesem Jahr wieder digital durchzuführen. Die Einladung mit Informationen und Link zur Anmeldung verschicken wir am 03.02. per…
Mit voller Konzentration und Spannung verfolgten die Klassen IN 10A, IN 11A, VF 11A und FA 11A die Ausführungen der Augsburger Friedenspreisträgerin und Friedensaktivistin Prof. Dr. Sumaya Farhat-Naser über die aktuelle Situation in Palästina. Seit zehn Jahren kommt sie auf Wunsch der Schülerinnen und Schüler Jahr für Jahr an unsere Schule, um über ihre Friedensarbeit…
Bei einer feierlichen Zeremonie haben die Teilnehmer unserer Erasmus+ sowie Ausbildung Weltweit Projekte 2024 stolz den Europass Mobilität und ihre Zertifikate entgegengenommen. So konnten wir im vergangenen Schuljahr 2023/2024 16 Schüler/-innen der Berufsschule 4 nach VIC/Barcelona (Spanien) entsenden. 12 weitere Schüler/-innen reisten nach Londonderry (Nordirland) und 23 Schüler/-innen bekamen die Möglichkeit, Dublin (Irland) zu erfahren.…
Die UN (United Nations) hat 17 Ziele formuliert, die unsere Zukunft verbessern sollen, um Frieden und Gerechtigkeit zu sichern. Eine Ausstellung zeigte in der Innenstadt, welche Vorteile eine nachhaltige Entwicklung mit sich bringt. Lisa Kirmser vom Büro für Nachhaltigkeit erarbeitete mit Schülerinnen und Schülern der BM11C, welche Verhaltensweisen zukunftsfähig sind, beispielsweise der Kauf lokaler Produkte…
Am 24. Juli 2024 fand die mit Spannung erwartete Abschlussfeier der Berufsschule 4 in der beeindruckenden Kongresshalle in Augsburg statt. Bei strahlendem Wetter und guter Stimmung feierten rund 1000 Gäste gemeinsam den erfolgreichen Abschluss von fast 400 Absolventen. Die Veranstaltung, die von Fanka Schmidt und Emely Bayer unterhaltsam und kurzweilige moderiert wurde, bot ein buntes…
Eine funktionierende duale Partnerschaft lebt vom Austausch. Gerne besichtigten deshalb KollegInnen der BS 4 das Ausbildungszentrum der KUKA AG in Augsburg, welches im Jahr 2020 bezogen wurde. Im Rahmen dieser Führung fanden Gespräche hinsichtlich der gemeinsamen Ausbildung von Industriekaufleuten und Dualen Studenten statt. Ein Herzliches Dankeschön an Hr. Schussmann für den abwechslungsreichen Nachmittag!
Im Rahmen des Projekts "Europa erleben an der Welserschule" konnten die Schülerinnen uns Schüler zahlreiche Module bearbeiten sowie Veranstaltungen besuchen. Ein Höhepunkt war die Erstellung von Kurzvideos zum Thema "Unser Europa". In höchst unterschiedlichen und sehr kreativen Videos wurden dabei die Kerngedanken unseres gemeinsamen Zusammenleben in Europa aufgezeigt. Die besten Videos wurden mit einem Preisgeld…
Motorlautstärke, Abgasmenge, Abnutzung und Verschleiß – wer den Führerschein neu gemacht hat, achtet darauf beim Autofahren sicher nicht in erster Linie. Denn in dieser Lebenssituation zählt zunächst einmal die Freiheit. Zur Arbeit oder in die Berufsschule fahren oder abends mit Freunden treffen: Das Auto eröffnet alle Möglichkeiten, unabhängig von Entfernung und Fahrplänen. Aber: Der persönliche…
Auf Einladung der Bildungsinitiative 3malE besuchten Schülerinnen und Schüler der Klasse IT11A die modernisierte Netzleitstelle der Lechwerke AG. Laut deren Leiter, Herrn Peter Schwaegerl, überwacht die Leitstelle das Verteilnetz in Schwaben und ist u. a. für das Schaltungsmanagement und Entstörungsmanagement, wie neulich beim Hochwasser, zuständig. Herr Schwaegerl beschrieb die Anforderungen an intelligente Stromnetze, sog. Smart…