Berufsschule IV Augsburg Welserschule – Klasse FL11E Ende Januar 2025 durfte unsere Klasse FL11E einen ganz besonderen Einblick in die Arbeitswelt eines führenden Unternehmens der Handelsbranche gewinnen: Gemeinsam besuchten wir das Logistikzentrum von Lidl in Graben. Die Besichtigung wurde von zwei Schülern aus der Klasse organisiert, die selbst in diesem Unternehmen tätig sind und uns…
Liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, sehr geehrte Damen und Herren, wir werden unseren Ausbildersprechtag am Freitag, 14.02.2025, durchführen. Der digital durchgeführte Sprechtag hat im vergangenen Jahr so großen Anklang gefunden, dass wir uns entschlossen haben, ihn auch in diesem Jahr wieder digital durchzuführen. Die Einladung mit Informationen und Link zur Anmeldung verschicken wir am 03.02. per…
Mit voller Konzentration und Spannung verfolgten die Klassen IN 10A, IN 11A, VF 11A und FA 11A die Ausführungen der Augsburger Friedenspreisträgerin und Friedensaktivistin Prof. Dr. Sumaya Farhat-Naser über die aktuelle Situation in Palästina. Seit zehn Jahren kommt sie auf Wunsch der Schülerinnen und Schüler Jahr für Jahr an unsere Schule, um über ihre Friedensarbeit…
Bei einer feierlichen Zeremonie haben die Teilnehmer unserer Erasmus+ sowie Ausbildung Weltweit Projekte 2024 stolz den Europass Mobilität und ihre Zertifikate entgegengenommen. So konnten wir im vergangenen Schuljahr 2023/2024 16 Schüler/-innen der Berufsschule 4 nach VIC/Barcelona (Spanien) entsenden. 12 weitere Schüler/-innen reisten nach Londonderry (Nordirland) und 23 Schüler/-innen bekamen die Möglichkeit, Dublin (Irland) zu erfahren.…
Immer wenn Herr Adolph von der Fa. Norma seinen Besuch ankündigt, fühlt es sich an, wie Weihnachten mitten im Sommer. Denn mit seinem Besuch ist die Übergabe eines Schecks der Manfred-Roth-Stiftung an den Förderverein der Schule verbunden. Auch dieses Jahr durften wir uns über einen stolzen Betrag, nämlich 2500,00 €, freuen und sagen von Herzen…
Auf Einladung der Universität Augsburg beschäftigten sich Industriekaufleute mit dem Thema KI in der Produktion. Zunächst wurden verschiedene Lehrstühle, die am KI-Produktionsnetzwerk mitarbeiten, vorgestellt. Weiterhin konnten allgemeine Fragen zum Studium, insb. von MINT-Fächern, an der Uni-Augsburg gestellt werden. Bei der Führung durch die Produktionshalle erlebten die Schülerinnen und Schüler KI in der Produktion hautnah. Bei…
Wir sind am 28.04.2024 am Flughafen in Dublin angekommen. Zunächst sind wir ins Hostel gefahren, dort wurden kurz organisatorische Themen / Regeln besprochen. Nach dem Zimmerbeziehen hatten wir Freizeit. Am Montag, den 29.04.2024, waren wir das erste Mal im College. Hier wurden uns erstmal grob die Räumlichkeiten gezeigt. Danach wurde direkt mit dem Unterricht begonnen,…
Als Industriekaufleute beschäftigen wir uns u. a. mit der Analyse von Geschäftsprozessen. In die Geschäftsprozesse unseres Ausbildungsbetriebes RIEGELE durften wir an einem schönen Freitag eintauchen. Danke für den herzlichen Empfang und die interessante Führung durch die Produktion. Weihmayer
Erstmals absolvierte eine Schülerin unserer Schule, Ann-Christin Müller, ein vierwöchiges Praktikum bei der Firma Bauer Macchine Italia SLR in Imola. „Während meines Praktikums bei Bauer Macchine Italia SLR habe ich die verschiedenen Abteilungen mit unterschiedlichen Aufgaben unterstützt. Mein Hauptprojekt war die Auswertung der Arbeitszeiten der Werkstattmitarbeiter, die durch eine App erfasst wurden. Ich habe die…
Die Europäische Union deklariert kulturelles Bewusstsein und kulturelle Ausdrucksfähigkeit als Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen. Unsere Schülerinnen und Schüler wachsen in einer Welt auf, in der grenzüberschreitende Zusammenarbeit und interkulturelle Kompetenzen eine immer größere Rolle spielen. Daher ist es uns wichtig, die Bedeutung einer globalen Perspektive in der Ausbildung zu fördern. Neben diversen Projekten im Rahmen…