Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, wir freuen uns sehr, dass es wieder losgeht, mit vollem Präsenzunterricht. Distanzunterricht wird – solange Präsenzunterricht durchgeführt wird – nicht angeboten. Im Folgenden haben wir kurz Informationen für einen reibungslosen Ablauf zusammengestellt: Schulbeginn / erste Schulwochen / Klasseneinteilungen Das Schuljahr beginnt bereits am MONTAG, 13.09. Es…
Für einige Schüler*innen der Fachrichtung „Automobilkaufmann/-frau“ stand der Vormittag des 22. Julis ganz im Zeichen der Mobilität von morgen. In einem Vortrag gab E-Mobility-Experte Andreas Schug von den Lechwerken spannende Einblicke in das Zukunftsthema Elektromobilität. Die Welserschule hatte sich im Rahmen des Partnerschulen-Programms der LEW-Bildungsinitiative 3malE für die Aktion beworben und per Los den Zuschlag…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, ein weiteres ungewöhnliches und für uns alle forderndes Schul- und Ausbildungsjahr geht zu Ende. Welche Regelungen das neue bringt, ist noch nicht abzusehen und hängt von vielen Faktoren ab. Ziemlich sicher wird es die ersten Schulwochen wieder eine Maskenpflicht, auch am Platz im Klassenzimmer, geben,…
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung konnten wir vier Absolventinnen und Absolventen Schulpreise der Regierung von Schwaben für hervorragende Leistungen in der Berufsschule überreichen. Die PreisträgerInnen zeichnet darüber hinaus ihre Persönlichkeit, ihr soziales Engagement und der Einsatz für die Klassengemeinschaft aus. Wir sind – zusammen mit den Ausbildungsbetrieben – stolz auf diese jungen Menschen und gratulieren…
Wir freuen uns, wie schon im letzten Jahr, sehr über die Zuwendung der Manfred Roth Stiftung / NORMA. Den Scheck in Höhe von 2000,00 Euro hat Herr Sebastian Adolph, Logistikleiter des Zweigbetriebs in Aichach, übergeben. Wir bedanken uns von ganzem Herzen für die großzügige Zuwendung für die Förderung von Bildung und Erziehung.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, seit 07.06.2021 sind wir im vollständigen Präsenzunterricht. Das bedeutet, der Distanzunterricht findet nicht (mehr) statt. Sollten Auszubildende vom Unterricht befreit oder krank sein, müssen sie sich den versäumten Schulstoff wieder auf die herkömmliche Art und Weise beschaffen, z. B. über Mitschüler. Präsenzunterricht / Testung / Maskenpflicht…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, da die 7-Tage-Inzidenz konstant unter 50 ist, dürfen wir davon ausgehen, dass der Unterricht nach den Ferien ab 07.06. als Präsenzunterricht aufgenommen werden kann. Es gelten weiterhin Masken- und Testpflicht (siehe hierzu vorige Schreiben) und die bisherigen Hygienebestimmungen. Bitte beachten Sie: Bei der Beschulung an den…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, im Folgenden einige Informationen zum Schulbetrieb in den nächsten Wochen: Beschulung in den nächsten Wochen Momentan gilt in Bayern für die Beschulung der Inzidenzwert 100. Das bedeutet, wird dieser überschritten werden nur noch Abschlussschüler beschult, liegt er darunter dürfen alle anderen in den Präsenz- bzw. Wechselunterricht.…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, vor den Osterferien noch ein kurzer Zwischenstand über den weiteren Schulbetrieb. Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 Hier bleibt es beim bisherigen Verfahren, alle Klassen sind im Präsenz- bzw. Wechselunterricht. Es werden (freiwillige) Selbsttests mit den SchülerInnen zu Unterrichtsbeginn durchgeführt. Bei positivem Testergebnis muss sich der / die betroffene…
In der Woche vom 22.03.2021 bis 26.03.2021 findet der Unterricht weiter im Hybridunterricht statt. Anhang: Beschulungsplan (“Schichtplan”) Ausnahmeregelungen