„Wir freuen uns, Ihnen über 2900 Euro als Spende der Sammelaktion unserer Berufsschule mit dem Lehrerkollegium überreichen zu können!“ Mit diesen Worten übergaben die SMV-Vertreter Daniel Martens (GR 10A) und Antonio Abramovic (FL 10D) den Scheckvordruck an den Projektvertreter unserer Partner-Berufsschule in Mityana (Uganda), Dr. Ernst von Castell. Träger der Berufsschule ist die HOSFA (Hope…
Zwei unserer erfolgreichen Absolventinnen durften sich über den Schulpreis der Regierung von Schwaben für hervorragende Leistungen in der Berufsschule freuen. Zum einen wurde Anna-Maria Lill (Kauffrau für Büromanagement; Ausbildungsbetrieb: LabKom GmbH), zum anderen Marie Lutze (Fachkraft für Lagerlogistik, Ausbildungsbetrieb: Mercedes Benz Vertrieb PKW GmbH) für ihre besonderen Leistungen geehrt. Für die Vergabe des Schulpreises waren…
Ein sehr herzliches Willkommen erwartete die Gäste beim Neujahrsempfang 2020 in der Augsburger Ahmadiyy-Muslim-Jamaad-Moscheegemeinde, die in diesem Jahr auch Vertreter/innen unserer Berufsschule eingeladen hatte. Die Gemeindevertreter und Imam Luqman Ahmad Shahid betonten in Reden und Gebeten das Engagement für ein friedliches und harmonisches Zusammenleben in der Stadtgesellschaft als Religions- und Bürgerpflicht. „Unsere Religionsgemeinschaft wird in…
Gleich zu Beginn des neuen Jahres entschied sich die Klasse DM 11A für den Besuch mit Führung durch die Ausstellung im Augsburger Textilmuseum „Die Stadt ohne. Juden. Ausländer. Muslime. Flüchtlinge.“ Der Nachmittag samt Eintrittspreis war für sie gut angelegt: „Was wir gesehen und erfahren haben, fanden wir sehr informativ und ziemlich bedrückend. Diese ausgrenzende Grundstimmung…
Insgesamt 17 Klassen der Welserschule besuchten den Filmvortrag des SOR-/SMC-Teams im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus allein in der Vorweihnachtswoche. Am Beispiel der realen Irrfahrt einer Gruppe von 900 Juden auf der Flucht in die (vermeintliche) Freiheit im Jahr 1939 wurde die hässliche Fratze des Antisemitismus verbildlicht und die Verzweiflung und die Hoffnungen der Flüchtlinge…
Gerne folgten sowohl die komplette Schulleitung als auch Lehrer aus dem Fachbereich Dialogmarketing der Einladung zur Sternstunden Spendengala des Bayerischen Rundfunks. Innerhalb weniger Minuten beherrschten sie ihren neuen Arbeitsplatz und nahmen über drei Stunden fleißig telefonisch Spenden entgegen. Dabei wurden alle relevanten Daten souverän im System erfasst und auch knifflige Gesprächssituationen redegewandt gelöst. Die Lehrkräfte…
Sechs Auszubildende der Automobilbranche unserer Berufsschule IV haben die Möglichkeit, an einem zweiwöchigen Mobilitätsprogramm nach Argenteuil/Paris teilzunehmen. Die Teilnehmer werden am Montag, den 04.05.2020 von Augsburg mit dem TGV nach Paris Est fahren. Die ersten Tage in Argenteuil werden dazu genutzt, um vormittags Grundkenntnisse der französischen Sprache zu erwerben und die französische Arbeitswelt in der…
Am 29.11.2019 war Herr Europaabgeordneter Markus Ferber zu Gast bei uns. Nach einer Stunde intensivem Austausch mit Schülern aus den Bereichen Industrie, Versicherung und Lagerlogistik, konnten die Lehrkräfte, die unsere ERASMUS+ Mobilitätsprogramme betreuen und begleiten, die Zeit für einen konstruktiven und zukunftsorientieren Dialog mir Herrn Ferber nutzen. Leider vergingen die beiden Stunden viel zu schnell.…
Die kaufmännische Berufsschule IV Augsburg hat im vergangenen Schuljahr insgesamt 98 Auszubildende und Lehrkräfte in das Ausland entsendet und zusätzlich 20 Teilnehmer von Erasmus+ oder Protandem-Programmen betreut. Die Lehrkräfte arbeiten dabei nicht nur intensiv mit den beteiligten Firmen zusammen, sondern stehen auch in stetigem Kontakt mit anderen Berufsschulen, dem Europabüro der Stadt Augsburg und der…
Bei einer feierlichen Zeremonie haben die Teilnehmer des London-Projektes 2019 stolz ihre Zertifikate und den Europass Mobilität entgegengenommen. Neben Hermann Köhler (Bildungsreferent Stadt Augsburg) zählte auch Frau Sarah Iles (Deputy Director European College of Business and Management) zu den Gästen. Letztere ist extra aus London angereist, um den Schülern persönlich zur bestandenen Prüfung zu gratulieren.…