Auszubildende unserer Schule können sich ab sofort bewerben, um an einem 2- wöchigen Lernaufenthalt mit Sprachkurs in Spanien teilzunehmen. Insbesondere richtet sich das Angebot an Auszubildende der Fachbereiche Spedition, Industrie und Großhandel. Sie werden zwei Wochen lang hauptsächlich an unserer Partnerschule Institut de Vic sein und dort mit Auszubildenden aus anderen Ländern (Niederlande, Frankreich) an…
Vier Auszubildende der Berufsschule IV und der Berufsschule VII haben die Möglichkeit an einem 2-wöchigen Aufenthalt im Wintersportort Lahti (Finnland) teilzunehmen. Dieser Auslandsaufenthalt richtet sich insbesondere an Auszubildende aus dem Fachbereich IT. Die Teilnehmer-/innen besuchen unsere Partnerschule Salpaus und nehmen dort an ausgewählten Kursen und Workshops teil. Um einen besseren Eindruck von der Landschaft und Kultur…
Sechs Auszubildende aus den Bereichen Automobil, Lagerlogistik, Büromanagement oder Dialogmarketing unserer Berufsschule IV haben die Möglichkeit, an einem zweiwöchigen Mobilitätsprogramm mit Argenteuil (in der Nähe von Paris) teilzunehmen. Die Teilnehmer-/innen reisen am Sonntag, den 16.04.2023 von Augsburg mit dem TGV nach Paris Est. Von dort aus geht es weiter zu unserer Partnerschule GARAC in Argenteuil…
2 - wöchiger Lernaufenthalt mit Sprachkurs in Nordirland / Derry - 19. März 2023 – 01. April 2023 Auszubildende unserer Schule können sich ab sofort bewerben, um an einem 2- wöchigen Lernaufenthalt mit Sprachkurs in Nordirland teilzunehmen. Insbesondere richtet sich das Angebot an Auszubildende der Fachbereiche Büromanagement und Großhandel. Sie werden zwei Wochen lang…
ERASMUS+ Projekt in Dublin Vom 07.05.2023 – 27.05.2023 können SchülerInnen aus allen an unserer Schule vertretenen Berufsgruppen in Dublin ihre Englisch-Kenntnisse speziell im beruflichen Bereich vervollkommnen und ein Zertifikat der Außenhandelskammer erlangen, welches zusammen mit der IHK Abschlussprüfung den „Internationalen Kaufmann/Kauffrau (gilt nur für kaufmännische Berufe mit 3-jähriger Regelausbildungsdauer., ansonsten ggf. Certificate in European Business)“…
Bei einer feierlichen Zeremonie haben die Teilnehmer unserer Erasmus+ Projekte 2022 stolz den Europass Mobilität und ihre Zertifikate entgegengenommen. So konnten wir im vergangenen Schuljahr 2021/22 16 Schüler/-innen der Berufsschule 4 nach VIC/Barcelona (Spanien) entsenden. 16 weitere Schüler/-innen reisten nach Londonderry (Nordirland) und 38 Schüler/-innen bekamen die Möglichkeit, London (Großbritannien) zu erfahren. Neben Ulrike Bahr,…
16 Schülerinnen und Schüler der Fachrichtungen Büromanagement und Groß- und Außenhandelsmanagement sowie eine Betreuungslehrkraft machten sich am 15. Mai gemeinsam auf den Weg nach Nordirland. Die Anreise erfolgt per Flugzeug und Bus von München über Dublin nach Londonderry. Nach der Ankunft wurden die Schüler/-innen der BS IV - etwas erschöpft von der Fahrt - von…
Nach langer Wartezeit konnte am 27.07.2022 endlich wieder die Abschlussfeier unserer Berufsschule stattfinden. Die Absolventen konnten im feierlichen Rahmen im Kongress am Park ihre Zeugnisübergabe und das erfolgreiche Bestehen ihrer Berufsausbildung feiern. Unter den folgenden Links finden Sie die Fotos zur Veranstaltung: https://www.trendyone.de/fotos/kongress-am-park-abschlussfeier-und-zeugnisubergabe-berufsschule-iv-27-07-2022 https://share-your-photo.com/f80272f999/album
Einige Schülerinnen und Schüler unserer FL10C durften in den letzten Schulwochen anhand eigener Klima-Experimente die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels selbst erleben. Hierzu führten sie verschiedene Experimente mit dem Klimakoffer der LMU München durch. Unter anderem konnten die Auszubildenden sehen, dass CO2 Infrarotstrahlung absorbiert, wodurch die Temperatur in der Erdatmosphäre steigt. Der Prozess des Treibhausgaseffekts…
Ein 15-köpfiges Lehrerteam durfte einen Blick in „die Produktion der Zukunft“ wagen. Im Rahmen einer Lehrerfortbildung besuchten interessierte Kolleginnen und Kollegen das KI-Produktionsnetzwerk der Uni Augsburg. An dieser Stelle vielen herzlichen Dank für die lehrreichen Einblicke an das Team des KI-Produktionsnetzwerkes! Heidi Weihmayer