Wenn Herr Sebastian Adolph, Logistikleiter des Zweigbetriebs der Fa. NORMA in Aichach, anruft und sein Kommen ankündigt, ist es für uns immer Grund zu großer Freude. So auch dieses Jahr – wir durften einen Scheck über 3000,00 Euro entgegennehmen, ausgestellt von der Manfred Roth Stiftung. Manfred Roth war der Gründer des Unternehmens NORMA. Den Spendenzweck…
In Anknüpfung an das im Frühjahr gestartete Social-Media-Schulprojekt stand für zwei Termine und insgesamt sieben Klassen der Journalist, Politikwissenschaftler und Blogger Bernd Harder für Vorträge zu „Fake News und Verschwörungstheorien“ zur Verfügung. Als Herausgeber der Zeitschrift „Skeptiker“ und Organisator der Konferenz zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften, erläuterte er anschaulich mit Videos und Social-Media-Beiträgen am Beispiel…
Der Begriff „Energiewende“ ist in aller Munde. Doch was bedeutet die Energiewende eigentlich für die Region Bayerisch-Schwaben? Die Azubis der Klassen IN10A (Industriekaufleute) und BA11B (Bankkaufleute) haben sich bei einem Vortrag in der Berufsschule IV mit dieser Thematik auseinandergesetzt. Im Rahmen des Partnerschulen-Programms der LEW-Bildungsinitiative 3malE hatte sich die Berufsschule IV beworben und per Los…
…die Pflanzen in unseren Klassenräumen. So wurde der Platz im Topf für viele der Grünlilien, Glücksfedern und Efeututen zu eng. Die Schülerinnen und Schüler der BM10D halfen den Pflanzen beim Umzug tatkräftig. Sie sammelten sie ein, topften um und brachten sie zurück ins Schulhaus. Frau Deuringer von der Umweltstation Augsburg zeigte, wie man die Pflanzen…
Auf geht’s, ab nach England! Gerade noch in Deutschland am Flughafen gewesen, waren wir 2 Stunden später in London. Nach etwa einer weiteren Stunde Fahrt kamen wir dann auch schon am Hostel an. Es war witzig zu sehen, wie eine Horde von 38 Schülern müde, genervt und mit vielen Koffern in der Lobby stand und…
In diesem Schuljahr führten wir zum ersten Mal ein rein virtuelles Projekt mit unserer Partnerschule Horizon College aus den Niederlanden durch. Im Mittelpunkt des Projekts „Internationale Kommunikation und Management“ stand vor allem die Förderung der interkulturellen Kompetenzen und die Stärkung der innereuropäischen Gemeinschaft. Dank moderner Kommunikationsinstrumente erarbeiteten die Schüler in Deutschland und den Niederlanden gemeinsam…
In den letzten beiden Jahren musste vieles ausfallen, auch unsere Abschlussfeier. Jetzt ist die Wartezeit zu Ende: Wir freuen uns auf die Abschlussfeier 2022 am 27.07.2022 im Kongress am Park in der Gögginger Straße 10, 86159 Augsburg Beginn 19:30 Uhr Die Abschlussfeier 2019:
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Berufsschule IV führt in diesem Schuljahr wieder eine freiwillige Zertifikatsprüfung Englisch durch. Sie haben damit die Möglichkeit, das KMK-Fremdsprachen-Zertifikat auf Grundlage der Initiative des Europarates zu erwerben. Bitte geben Sie Ihre Anmeldung bis spätestens 06. Mai 2022 im Sekretariat ab. Weitere Informationen gibt Ihnen gerne Ihre Englisch-Lehrkraft. Einladungsschreiben E-Zert2022 neu
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, nach der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) durch den Bund fallen ab dem 3. April viele der bisherigen Corona-Schutzmaßnahmen in Bayern weg, da es dafür künftig keine allge-meine Rechtsgrundlage mehr gibt: Elterninformationsschreiben_01042022
In der Woche vor Weihnachten war es auch dieses Schuljahr wieder soweit - die SMV sammelte fleißig Spenden für einen guten Zweck. Diesmal hat sich die SMV dazu entschlossen, die Spenden auf zwei unterschiedliche Hilfsorganisationen zu verteilen. Es wurde einerseits für die Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg - Lichtblicke e.V. und andererseits für das Kinderheim Augsburg-Hochzoll…